Schulsozialarbeit

Schulsozialarbeiter*innen sind Ansprechpartner für alle Schülerinnen und Schüler und deren Familien bei schulischen und persönlichen Anliegen. Auch für die Lehrkräfte stehen sie als Anlaufstelle zur Verfügung. Als neutrale Instanz kann die/der Schulsozialarbeiter*in einen anderen Blick auf den Schulalltag und die schulischen Anforderungen werfen. Es werden sowohl individuelle Beratungsgespräche als auch Trainings und Projekte mit Klassen und Kleingruppen angeboten. Die Schulsozialarbeit trägt dazu bei, dass die Schule ein zentraler Lernort ist, an dem sich die Schüler*innen wohl fühlen und stark gemacht werden.


Kontakt

Frau H. Ortwein
Schulsozialarbeiterin

am Schulverbund Oberes Filstal
Bernhardusstraße 19
73326 Deggingen
Telefon: 0160 680 95 64
E-Mail: schulsozialarbeit@svofi.de


Angebote:

  • Wir beraten Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer
  • Wir sind die Schnittstelle zwischen allen am „Lebensfeld Schule“ beteiligten Partnern
  • Wir unterstützen bei individuellen Problemlagen und in Krisensituationen
  • Wir bieten Gruppenarbeit mit kleinen Gruppen oder Klassen, präventive Trainings, themenbezogene Seminare, Projekte und Aktionen
  • Wir begleiten auf dem Weg zu Beratungsstellen und weiteren Einrichtungen.

Weitere Angebote der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe finden Sie auf den Seiten des CJD Württemberg, das mit der Durchführung der Schulsozialarbeit an dieser Schule beauftragt wurde.